Die Bauersleut...
  • Waltraud und Fritz
... und die Mädl's
  • Viktoria
  • Stefanie
  • Sophie
  • Valentina

Chronik

Urkundlich erstmalig wurde die Liegenschaft im Jahre 1531 erwähnt. Geschätzt wurde die kaufrechte Hofstatt 1542 auf 30 Pfund Pfennige, die im genannten Jahr 4 Ochsen, 3 kleine Stiere, 24 Frischlinge, 6 Lämmer und 5 Schweine besaß. In den späteren Jahrzehnten und Jahrhunderten wechselte die Liegenschaft samt Bauernhaus oftmals die Besitzer. Im Jahre 1825 wohnten auf der Realität 14 Personen. 1926 wurde Johann Gruber (Großvater vom Friedrich Bauernhofer) in das Grundbuch geschrieben. 1962 übernahmen die Eltern Erwin und Anna Bauernhofer die Liegenschaft. 1978 übersiedelte die Familie in das oberhalb neu errichtete Wohnhaus. Im Anschluss wurde das „oidi Haus“ vom Onkel in Dauermiete übernommen und liebevoll restauriert. Friedrich und Waltraud Bauernhofer übernahmen 1997 den Bauernhof mit dem oiden Haus. Und ab sofort steht es allen für einen Urlaub der besonderen Art zur Verfügung.